No-Shows in der Kaltakquise?

Viele schieben die Schuld auf den Kunden: „Online-Termine sind halt unverbindlich.“ Aber mal ehrlich – liegt’s nicht oft daran, wie der Termin zustande kommt?


➡️ Überreden heißt: Druck machen, schnell einen Slot sichern – ohne echtes Commitment. Ergebnis: leere Termine.

➡️ Überzeugen heißt: Relevanz schaffen, Neugier wecken, klar machen, warum sich die Zeit lohnt. Ergebnis: Termine mit Substanz und Gesprächspartner, die auch erscheinen.


Wer nur auf Masse setzt, füllt den Kalender mit „Luftterminen“. Wer überzeugt, baut Beziehungen auf – und die bringen am Ende die Abschlüsse.


No-Shows wird es immer geben (10 % sind normal). Aber alles darüber? Da sollte man sich eher fragen: Habe ich wirklich überzeugt – oder nur überredet?