Seien wir ehrlich: KI ist für uns alle neu. Wir testen, probieren, sammeln Impulse – aber keiner weiß wirklich, wohin die Reise im Customer Support geht. Manche sprechen von 3 Jahre andere von 5 und 10 Jahre.
Und ich sehe ständig Posts, die suggerieren:
„Hier ist DIE ultimative Lösung – wer nicht sofort dabei ist, verpasst die Zukunft! Schreib hashtag#BinDabei und vernetze dich mit mir.“
In Wahrheit geht es dabei oft weniger um konkretes Learning – sondern um Reichweite, Kontakte oder das nächste Produkt, das uns verkauft werden soll.
Fakt ist: KI ist kein Heilsversprechen. Aber sie ist ein mächtiges Werkzeug. Und sie kann schon heute enorm viel:
✅ Prozesse im Inbound automatisieren
✅ Daten in Sekunden analysieren
✅ Recherche auf Knopfdruck erledigen
✅ Leitfäden entwickeln, die Teams schneller machen
und mehr…..
Aber: KI ersetzt nicht den Menschen.
– Nicht das kritische Denken.
– Und schon gar nicht die Verantwortung im direkten Kundenkontakt.
NOCH NICHT!
Mein Standpunkt:
Lasst uns aufhören, KI als Wundermittel zu verkaufen – und anfangen, sie praktisch, ehrlich und verantwortungsvoll einzusetzen.
Jetzt bin ich neugierig: Seht ihr KI schon als echten Gamechanger im Customer Support – oder erleben wir gerade mehr Hype als Realität?
